Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: zVg.
Im fabriggli in Buchs starten nächste Woche verschiedene Theaterprojekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Leider gibt es im «spiel.platz», dem Projekt für Oberstufenschülern*innen und der «spiel.bude», jenem für junge Erwachsene (ca. 17+), nach der obligatorischen Schulzeit, noch freie Plätze. Die Leiterin des Kinder- und Jugendprogramms, Katharina Schertler Secli, erzählt im Interview, was Kinder und Jugendliche durchs Theater spielen lernen können und wie sie durch Spass und einen Ausgleich nebst dem Alltag zu sich selber finden. Denn Theater spielen ist mehr, als sich nur zu verkleiden.
Milena Rominger / 16.10.20