10 ict 10 raphael 10 scott
Der Einfluss von Online Casinos auf Lifestyle, Kultur und mehr
Bild/Illu/Video: zVg

Der Einfluss von Online Casinos auf Lifestyle, Kultur und mehr

Ein Casino-Besuch ist auch heutzutage ein echtes Erlebnis, das nicht nur mit Glück und Gewinn zu tun hat. Die Spielhallen in namhaften Kurorten sind zudem echte Meisterwerke der Architektur, die man bewundern kann. Dort treffen sich die Reichen und Prominenten, aber auch ganz gewöhnliche Menschen, um am sozialen Leben teilzunehmen und die glamouröse Ausstrahlung hautnah zu erleben.

Online Casinos mischen sich ein

All diese Aspekte haben allerdings seit einiger Zeit einen beträchtlichen Schub erfahren. Online Casino nennt sich der neue Trend, wobei man als neu eigentlich nur die letzten technologischen Entwicklungen bezeichnen kann. Denn die Spielhallen im Internet gibt es, seit sie der Entwickler Microgaming eingeführt hat. Und seitdem sind schon mehr als 25 Jahre vergangen.

Dabei befanden sich die Online Glücksspiel-Angebote ganz am Anfang in einer Grauzone, denn es gab keine oder nur unzureichende Regelung des neuen Phänomens. Das führte dazu, dass auch manche Schwarze Schafe anfangs versucht haben, ihre betrügerischen Machenschaften mithilfe von Online Spielhallen zu tarnen. All das ist jedoch schon Schnee von gestern, denn inzwischen gelten vielerorts strenge Gesetze, die genau regulieren, was erlaubt und was verboten ist. Und das ebnete Online Casinos den Weg zum weltweiten Erfolg. Wie ein Leitfaden für die Online-Casinos zeigt, verfügen alle seriösen Casino-Betreiber im Internet über die notwendigen Lizenzen, um ganz legal und auch sicher den Kunden ihre Services anzubieten.

Das neue gesellschaftliche und kulturelle Phänomen

Online Casinos haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber ihren klassischen Verwandten vor Ort. Sie sind nämlich viel zugänglicher für die breiten Massen als die glamourösen Spielhallen. Man braucht sich nicht speziell für den Casino-Besuch angemessen zu kleiden oder gar einer strengen Kleiderordnung zu folgen. Feste Öffnungszeiten gibt es nicht und man kann folglich zu jeder Zeit seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen, egal ob tagsüber oder nachts.

Seit Smartphones das Leben der Menschen mitbestimmen und zu einem unentbehrlichen Bestandteil bei der Abwicklung vielerlei Geschäfte und auch der Unterhaltung geworden sind, kann man Glücksspiel auch mobil geniessen. Und das bedeutet vor allem eines: Man ist nicht mehr an einen bestimmten Ort gebunden, wenn man die faszinierenden Spielkreationen erleben will. In öffentlichen Verkehrsmitteln auf dem Weg zur Arbeit, beim erholsamen Spaziergang im Park oder auf einer Urlaubsreise muss man somit die neue Kultur des Online Gaming nicht vermissen. Und dass es sich dabei wirklich um Kultur handelt, das bezweifelt schon keiner.

Online Casinos – ein weiterer Meilenstein in der menschlichen Entwicklung

Laut einer der formalen Definitionen ist Kultur die Gesamtheit der künstlerischen, geistigen und gestaltenden Leistungen der Menschheit, die als Ausdruck menschlicher Weiterentwicklung gilt. Wenn man genau hinschaut, wird man feststellen, dass das Online Glücksspiel tatsächlich dieser Beschreibung entspricht.

Das Portfolio der modernen Internet-Spielhallen ist nicht einfach aus irgendwelchen zweitklassigen Games zusammengebastelt. Hier sind wirklich erfahrene Experten am Werk, die wahre Meisterwerke der Spielkunst liefern. Es ist nicht nur die fantastische grafische Gestaltung, die unvergessliche Eindrücke bei den Spielern hinterlässt. Hinter den meisten aktuellen Online Spielautomaten zum Beispiel steckt eine Idee. Die bezaubernden Slots weisen eine interessante Handlung auf, die den Zocker in fantastische Welten eintauchen lassen. Dabei vermitteln die besten Kreationen eine kulturelle Botschaft, die auch zum Nachdenken über den Sinn des Lebens anregt. Es ist gar kein Zufall, dass bekannte Spielautomaten im Internet auf historischen Ereignissen oder literarischen Werken basieren. Man will damit etwas mehr erzielen, als nur den Zocker zu mehr Einsätzen zu animieren.


Es wird deshalb vielleicht nicht übertreiben klingen, wenn man ein gelungenes Slot-Spiel mit dem Lesen eines guten Buches vergleicht. Nur sind eben die Mittel, um die innere Welt des Spielers zu beeinflussen, ein bisschen anders und entsprechend zeitgemäss.

Ausserdem entwickeln Online Glücksspieler entsprechende Geschicklichkeiten beim Spiel und auch strategisches Denken ist angesagt. Das betrifft besonders die Klassiker in neuem Gewand, nämlich Spiele wie Online Blackjack und Poker. Und ist das keine Weiterentwicklung genau im Sinne der oben genannten Definition?

Das Zocken online als soziales Erlebnis

Einsam vor dem Computer sitzen und gegen leblose Software antreten – das Image der Anfangsjahre hat mit modernen Online Casino-Spielen wenig gemeinsam. Denn seit es die Live-Casinos gibt, kann man als Zocker gegen echte Rivalen antreten und andere Menschen kennenlernen. Man vermisst nicht mehr das soziale Element. Somit wird das Zocken in der Online Spielhalle dank letzter technischen Neuheiten zum echten gesellschaftlichen Erlebnis. Damit bleibt nur noch abzuwarten, was die vielversprechenden Technologien der künstlichen Intelligenz und der virtuellen Realität noch den leidenschaftlichen Zockern bescheren werden. Eines steht allerdings schon fest: Ein neuer Lifestyle bahnt sich den Weg in unsere Gesellschaft.

Themenverwandte Artikel

Fünf Fragen an Roman Zinsli von Red Queen
Bild/Illu/Video: zVg.

Fünf Fragen an Roman Zinsli von Red Queen

Musikperlen: «No Future – Wohri Fründschaft» (2008)
Bild/Illu/Video: zVg.

Musikperlen: «No Future – Wohri Fründschaft» (2008)