
DIY-Blog: Der Anti Pickelstift aus Teebaumöl
Zu meinem heutigen DIY kam ich allerdings nicht ganz freiwillig. Hintergrund und Inspiration für das Produkt war das tägliche Maskentragen. Davon bekam ich so viele Pickel, wie seit meiner Pubertät nicht mehr. Doch egal was ich auch versuchte um sie los zu werden, ich hatte keine Chance. Spätestens beim nächsten Mal Maske absetzen, hatten sich die Dinger wieder vermehrt und sprossen ungehindert weiter.
Die Erinnerung an meine Jugendjahre spülte allerdings etwas nach oben, das mir damals am besten geholfen hatte. Es war ein Produkt mit dem Inhaltsstoff Teebaumöl. Den Markennamen wusste ich nicht mehr und aktuell benötige ich das Öl ja nur punktuell und nicht so grossflächig wie damals. Das Ergebnis meiner Recherche stelle ich euch hier vor. Es ist ein Antipickelstift, den ihr ganz einfach selbst herstellen kannst. Es geht ruck-zuck und meine Erfahrung gebe ich euch auch gleich mit auf den Weg. Bereits bei der zweiten Anwendung war sogar der hartnäckigste Pickel am Kinn weg. Gerade diese Stelle ist bei mir besonders empfänglich, doch nun habe ich den ultimativen Kniff gefunden, wie diese lästigen Dinger erst gar keine Chance haben zu wachsen. Ich kann den Anti-Pickel-Stift nun auch präventiv anwenden. Ich selbst tupfe vor dem Maske aufsetzen mit dem Stift aufs Kinn und abends nach der Gesichtsreinigung wiederhole ich es diesen Schritt erneut.
Das Ergebnis bei mir: Ich habe seit ich diesen selbstgemachten Stift auftrage keine Pickel mehr, obwohl ich fast täglich den Mund-Nasen-Schutz trage. Nach zwei Tagen war der Spuk vorbei, selbst der hartnäckigste Pickel hatte sich verzogen und kam niemals wieder.
Hier mein Rezept für euch zum Nachmachen:
200g Bio Kokosöl - findet ihr in jedem Supermarkt.
15g Bienenwachs - habe ich aus der Apotheke.
10 tropfen reines Teebaumöl (ich hab 5 genommen) - findet ihr in Drogerie oder Apotheke.
Am besten füllt ihr die Masse direkt in leere Lippenstifthülsen, die ihr leer kaufen könnt (online oder in deiner Drogerie mal nachfragen) oder ihr reinigt gebrauchte Lippenstifthülsen im Geschirrspüler und befüllt sie neu.
Noch ein anderer Verwendungszweck ist dieser Stick für Herpesgeplagte. Da soll Teebaumöl wahre Wunder wirken. Doch davon bin ich zum Glück verschont und kann nicht aus erster Hand berichten. Doch probiert es gerne mal aus und berichtet mir von euren Erfahrungen.
Für Teenager oder sehr empfindliche Personen würde ich einfach mit weniger Tropfen starten und schauen wie intensiv man es anrichtet. Bei starker Akne würde ich einen Hautarzt aufsuchen.
Viel Spass beim Ausprobieren und ich freue mich auf eure Feedbacks.