DIY-Blog: Über Nacht Brötchen wie vom Bäcker
Doch weder mag ich dafür früh aufstehen und sie selbst backen, noch vor dem Frühstück aus dem Haus um zum Bäcker zu laufen. Und keiner von uns mag die Aufbackbrötchen aus dem Supermarkt.
Darum bin ich wirklich mega froh, dass ich ein super leckeres Brötchenrezept entdeckt habe, wozu niemand nachts um 2 Uhr aufstehen muss, damit sie morgens frisch auf den Frühstückstisch kommen. Ausserdem habe ich die Zutaten immer zu Hause und kann sie auch nach Herzenslust ergänzen.
Wollt ihr wissen, was es braucht, um leckere Sonntagsbrötchen schnell und einfach selbst zu machen?
Dann kommt hier mein Rezept für euch.
10 g Hefe (oder 1 Tütchen Trockenhefe)
250 g lauwarmes Wasser
420 g Weizenmehl (oder Mehl eurer Wahl)
1 TL Salz
1 TL Zucker
1 EL Sonnenblumen- oder Rapsöl
Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten, ohne Gehzeit 12 kleine Kugeln formen und in eine Muffinform geben. Ihr könnt entweder direkt in den Teig Sonnenblumenkerne, Chiasamen, Sesam oder Mohn einkneten oder die Teiglinge damit bestreuen.
Diese schneidet ihr direkt mit einem scharfen Messer über Kreuz ein und gebt sie abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank.
Am nächsten Morgen einfach in den kalten Backofen schieben und bei 200 Grad 25 Minuten backen.
In dieser Zeit mache ich mich im Bad fertig, decke den Tisch und freue mich auf die neugierigen, vom Geruch angelockten Gesichter meiner Lieben.