Bild/Illu/Video: Sandra Peters

Eine Impfung ohne Risiken und Nebenwirkungen

Als mir dann aber meine Mama beim letzten Telefonat so von ihrem selbstgemachten Joghurt vorschwärmte, dass sie ganz ohne teure Maschine machte, da ihre Maschine nach über 30 Jahren kaputt ging, packte mich die Neugier und ich wollte es auch versuchen.

Ich fragte also meine Tochter (6 Jahre) ob sie Lust hat, zusammen mit mir ein neues Küchenexperiment auszuprobieren. Sie fragte ganz neugierig, was für ein Experiment es denn sei. Ich erzählte ihr also, dass wir heute selbst Joghurt machen werden und ich genauso gespannt bin, wie sie, da ich es noch nie zuvor getestet habe. Das steigerte ihre Neugier.


Ich erklärte ihr, dass Oma sagte, es sei kinderleicht, also darf sie es sogar ganz alleine ausprobieren. (also natürlich mit Assistenz von mir) Ich brachte ihr leere Einmachgläser und richtete ihr die Zutaten die sie braucht und los ging das Experiment.


Sie gab also einen Liter Milch in eine grosse Schüssel und ich gab ihr den Schwingbesen und dann sagte ich ihr, sie solle jetzt den Becher Joghurt nehmen, um damit die Milch zu impfen, damit wir morgen früh dann leckeren neuen Joghurt bekommen. Sie war total verwundert, dass man jetzt auch schon Milch impfen kann. Aber ich erklärte ihr, dass diese Impfung ganz ungefährlich und schmerzfrei ist. Sie ist aber notwendig, damit man aus Milch Joghurt machen kann. Nachdem die Impfung erfolgreich unter die Milch gerührt wurde, füllten wir sie also ab in unsere Einmachgläser und gaben sie zum schlafen über Nacht in den Backofen. Das war dann wieder logisch, nach einer Impfung ist man erstmal sehr müde. Allerdings blieb eine gewisse Skepsis bei uns beiden, ob dieses Experiment wirklich gelingt.


Am nächsten Morgen waren wir ganz aufgeregt und konnten es kaum abwarten unser Küchenexperiment zu bestaunen. Wir sassen also ganz gespannt vorm Backofen und trauten uns kaum, ihn zu öffnen. So zählten wir bis drei, um dann gemeinsam rein zu schauen und zu überprüfen, ob es geklappt hat.


Meine Tochter meinte dann nur ganz stolz zu mir

«Mama, das Impfen war erfolgreich»


Und unser Frühstücksjoghurt war gesichert.

Wer Lust bekommen hat es auch mal auszuprobieren, hier mein Rezept:

1 Liter Milch (Zimmertemperatur)

150 g Naturjoghurt

Heize den Backofen auf 50 Grad vor.

Rühre den Joghurt unter die Milch.

Fülle diese Mischung in saubere Einmachgläser.

Schliesse den Deckel.

Stelle die Gläser auf ein Backblech und schiebe es auf mittlerer Schiene hinein.

Lasse das Ganze für 35min. so drin und stelle dann die Temperatur im Ofen einfach aus, oder schalte nur die Beleuchtung im Ofen an. Für 8 bis 12 Std. oder länger (bei uns waren es 14) im Ofen lassen.

Das war es schon.

Danach kannst du ihn einfach im Kühlschrank aufbewahren oder direkt essen.


Viel Spass beim Impfen und eins steht jetzt schon fest:

In unserer Familie wird jetzt regelmässig geimpft.

Themenverwandte Artikel

Der gefundene Schatz!
Bild/Illu/Video: Milena Rominger

Der gefundene Schatz!

Der Familienrat in «Corona-Zeiten»
Bild/Illu/Video: Sandra Peters

Der Familienrat in «Corona-Zeiten»

Auf Vampirjagd Bärlauch entdeckt
Bild/Illu/Video: Sandra Peters

Auf Vampirjagd Bärlauch entdeckt

Empfohlene Artikel