10 alpspektakel 10 LNDM 10 Bluesanovas 27.10.23
Horizontal Parenting
Bild/Illu/Video: Sweet Sunshine

Horizontal Parenting

Spätestens jetzt habe ich wahrscheinlich eure volle Aufmerksamkeit! Genauso ist es mir auch ergangen, als ich zum ersten Mal einen Artikel zum Thema gelesen habe – übermüdet vom schönen, aber strengen Alltag mit neugeborener Raupe Nimmersatt und einem 2,5-jährigen trotzigem Ebenbild von mir.


«Horizontal Parenting» ist ein «Lifehack» – wieder so ein englisches Trendwort für Dinge, die das Leben erleichtern - für überarbeitete und übernächtigte Eltern. Erlaubt ist eigentlich alles, was man mit den Kindern im Liegen machen kann. «Naheliegend» (haha Wortspiel) ist natürlich Vorlesen, Geschichten anhören oder Trickfilm schauen. Ok, gut, ich gebe es zu. Fernsehschauen habe ich eigenmächtig hinzugefügt. Aber das kann gemeinsam auch Spass machen – finde zumindest ich. Nun gut. Weiter im Text. Bei den Beispielen handelt es sich um die sogenannte Einsteigervariante von Horizontal Parenting. Wir Mamis und Papis haben aber doch alle mehr Ambitionen, auch wenn es nur im Liegen ist, nicht wahr?


Anspruchsvoller für die Eltern und spannender für die Kinder wird es, wenn man zum Beispiel in einer selbstgebastelten Höhle aus Decken und Kissen oder in einem Tipi Zelt - die ja momentan total in sind - selbst erfundene Geschichten erzählt. Oder aber man spielt Rollenspiele wie zum Beispiel Doktor oder Baby. Selbstverständlich sind wir dabei der Patient oder das Baby und unsere Kinder müssen uns – vorzugsweise auf dem bequemen Sofa – betreuen. Die weniger bequeme Variante, dafür eine mit Massage-Effekt: Legt Euch auf den Bauch auf den Boden und stellt euch als Strasse für die Spielzeugautos und Figuren zur Verfügung.


Das ist euch immer noch zu einfallslos? Bitteschön, dann kommen nun die etwas ausgefalleneren Ideen: Ihr legt Euch ins Bett oder aufs Sofa und schickt eure Kinder auf die Suche nach verschiedenen Gegenständen. Der Schwierigkeitsgrad kann je nach Alter der Kinder erhöht werden, in dem zum Beispiel die Dinge umschrieben, anstatt beim Namen genannt werden. Falls mehrere Kinder vorhanden, kann es meiner Meinung nach auch ein Wettbewerb sein. Ich werde dieses Spiel übrigens Schatzsuche taufen, so klingt es gleich doppelt so spannend für die Kinder. Eine weitere Möglichkeit für ambitioniertere Horizontal-Parents: Ihr legt euch mit geschlossenen Augen auf dem Bauch und die Kinder schreiben Buchstaben oder Worte auf euren Rücken, die ihr dann erraten müsst. Noch lustiger: Sie versuchen Gegenstände auf eurem Po zu platzieren und ihr müsst diese erkennen.


Das sind nur einige Beispiele von vielen, die ich zum Thema Horizontal Parenting im Internet gefunden habe. Selbstverständlich könnt ihr euch auch selbst Spiele ausdenken, bei denen ihr euch zwischen Spielplatz und Haushalt ein wenig hinlegen könnt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.  Eure Ideen und Erfahrungsberichte dürft ihr mir gerne weiterleiten! Viel Spass beim Ausprobieren!


Zum Schluss noch ein paar Worte zum Bild:

Natürlich würden meine Füsse auf dem Couch-Tisch besser zum Text passen. Aber diese wären auch frisch pedikürt noch lange nicht so vorzeigbar, wie die Füsschen unseres Babys.

Themenverwandte Artikel

Ich liebe Playdates
Bild/Illu/Video: Heidi Troisio

Ich liebe Playdates

Melanies stille Geschichte
Bild/Illu/Video: Sweet Sunshine

Melanies stille Geschichte

«Das Vöglein, das es auf den Ast geschafft hat»
Bild/Illu/Video: Sweetsunshine

«Das Vöglein, das es auf den Ast geschafft hat»

Empfohlene Artikel