
«Im Mai folgt das nächste Album»
Seit ihrer
Gründung vor drei Jahren surfen Megawatt stetig auf einer Erfolgswelle. Ausverkaufte
Konzerte, eine Dauerpräsenz in der Hitparade und eine eingeschworene Anhängerschaft,
die ihre Liebe zur Musik der Band nicht selten auch in Form von Tätowierungen von
Songzeilen zum Ausdruck bringt. Bei so vielen Erfolgserlebnissen trotzdem mit
beiden Füssen auf dem Boden zu bleiben, sei für sie trotzdem gar nicht
schwierig, wie Frontmann Thomas Graf betont. «Einerseits machen wir alle schon
sehr lange Musik und sind uns deshalb sehr bewusst, dass dies alles nicht
selbstverständlich ist - wir kennen es auch anders.» Intern und auch an den
Konzerten betone die Band regelmässig, wie demütig und dankbar sie seien und
dass sie sich riesig darüber freuen. «Andererseits sind wir im Alltag alle
berufstätig und entsprechend ist ein Konzert immer ein Highlight und keine
Routine.»
Veränderungen
als Chance
Nicht nur die Organisatoren des Fuchstivals wissen, dass Megawatt im Moment ein
sicherer Wert sind, wenn es um den Verkauf von Tickets geht, auch das Open Air
Malans hat die Band für das diesjährige Lineup verpflichtet. Wieso die Band in den
ländlichen Gebieten so gut funktioniere, hat sich Thomas Graf noch nie wirklich
überlegt, doch wenn das so wäre, sei wahrscheinlich die «Normalheit» und
Nahbarkeit eine mögliche Ursache, wie er schmunzelnd ausführt. Doch der
lupenreine Lauf der Band hat vor wenigen Wochen einen kleinen Dämpfer erhalten,
denn Gitarrist Dario Michielini entschied sich nach drei erfolgreichen Jahren Megawatt
zu verlassen und sich zukünftig vermehrt anderen musikalischen Projekten zu
widmen. Wie alle Fans seien auch sie sehr überrascht worden vom Entscheid ihres
Kumpels. «Für uns war aber klar, dass wir seine persönliche Entscheidung ohne Wenn
und Aber respektieren und wir uns über die gemeinsam erlebten Momente freuen -
Momente, die uns immer in Erinnerung bleiben werden.» Graf ist sich auch
bewusst, dass im Leben Veränderungen nicht vermeidbar sind. «Wichtig ist, wie
man damit umgeht. Mein Mindset ist so eingestellt, dass ich in Veränderungen
immer Chancen sehe. Situationen und auch Veränderungen sind im Ursprung weder
positiv noch negativ - unsere persönliche Wahrnehmung definiert, was wir daraus
machen.»
Es sei allen in der Band klar gewesen, dass es mit Megawatt weitergehen werde, auch über das fehlenden Puzzleteil habe es intern einen Wunschkandidaten gegeben. «Nach Darios Entscheid waren wir uns alle einig, dass wir bei Dennis anklopfen und ihn fragen. Es hat sich immer sehr gut angefühlt, als er mit uns unterwegs war, menschlich und musikalisch.» Zudem kenne man sich schon seit Jahrzehnten wie Graf lachend erzählt. Schön sei gewesen, dass auch Dennis Mungo sofort zugesagt habe, was alle sehr gefreut habe. «Wir sind uns sicher, dass wir gemeinsam viele schöne Momente erleben werden.» Zum ersten Mal mit der neuen Formation auf der Bühne steht Megawatt am Fuchstival am 18. März. Den neuen Gitarristen erstmals auf einer CD hören, kann man laut Thomas Graf sogar auch noch dieses Jahr. «Im Flow unserer ‘Felsafescht-Tour’ haben wir entschieden, das dritte Album in Angriff zu nehmen und haben auch direkt mit dem Songwriting gestartet.» Entsprechend seien Lieder auf dem Album, die sehr «livetauglich» seien und neben alltäglichen Themen, auch Tour-Erlebnisse beinhalten würden. «Voraussichtlich wird das Album bereits im Mai 2023 erscheinen. Wir werden unsere Supporter auf den Social-Medien-Kanälen gerne auf dem Laufenden halten», verspricht Graf abschliessend und wer weiss, vielleicht gibt es am Fuchstival sogar schon ein neues, bisher noch unbekanntes Stück zu hören.