Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Christian Imhof
Am vergangenen Samstagabend wurde in der Mehrzweckhalle Grabs das Stück «Küstenpfad» aufgeführt. In einer Zeit, in der qulturelle Veranstaltungen einen gewissen Seltenheitswert haben, liess sich der Verein Bühnenreif rund um die Kreative Maya Heusser nicht lumpen und spielte sein Programm gleich zwei Mal vor ausverkauftem Haus.
Christian Imhof / 30.11.20
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: zVg.
Auf sozialen Medien kursiert momentan der Slogan «Ohne K(uns)t und Kultur wird’s still». Stille muss ja nicht schlecht sein, jedenfalls lieber Stille als viel Lärm um nichts! Was diese Bewegung aussagen möchte ist: Wir sollten die Kunst- und Qulturbranche nicht leichtfertig aufgeben, im Sinne von «Kunst ist nicht lebenswichtig». Denn Kunst ist wichtig.
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Beni Garrido
Bettina Bärtsch ist seit vielen Jahren Leiterin der Schauspielkurse im Werdenberger Kleintheater Fabriggli. Wie die verschiedenen Altersklassen entstanden sind, welche Höhepunkte sie mit den jugendlichen Schauspielern erlebt hat, sowie vieles mehr seht ihr hier.
Christian Imhof / 28.10.20
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: zVg.
Im fabriggli in Buchs starten nächste Woche verschiedene Theaterprojekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Leider gibt es im «spiel.platz», dem Projekt für Oberstufenschülern*innen und der «spiel.bude», jenem für junge Erwachsene (ca. 17+), nach der obligatorischen Schulzeit, noch freie Plätze. Die Leiterin des Kinder- und Jugendprogramms, Katharina Schertler Secli, erzählt im Interview, was Kinder und Jugendliche durchs Theater spielen lernen können und wie sie durch Spass und einen Ausgleich nebst dem Alltag zu sich selber finden. Denn Theater spielen ist mehr, als sich nur zu verkleiden.
Milena Rominger / 16.10.20
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Christian Imhof
50 vom TAK plus 40 vom Fabriggli, das ergibt zusammen 90 Jahre Theaterkunst in der Region. Genau diese Rechnung haben die Veranstalter in Schaan und Buchs gemacht und am vergangenen Sonntag gemeinsam den 90. Geburtstag gefeiert. Gezeigt wurde dabei nicht nur, was das Theater alles zu bieten hat, zwischen den kurzen Schauspieleinlagen gab es für die zahlreichen Gäste auch kulinarische Happen, die das grosse Fest sehr kurzweilig werden liessen.
Christian Imhof / 22.09.20
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Christian Imhof
Am Samstagabend gastierte der Slampoet Christoph Simon in der alten Mühle in Gams. Sein inzwischen viertes Soloprogramm startete der Berner mit einem Lob in Richtung der Veranstalter. «Es ist mutig von euch die Saison trotz Corona zu eröffnen.» Er freue sich sehr wieder auf der Bühne stehen zu dürfen und wie er glaube, sei dies auch der richtige Weg zurück zur Normalität.
Christian Imhof / 24.08.20
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: zVg.
Sie durchlebt gerade schwierige Zeiten: Schauspielerin Jessica Matzig. Einerseits wegen fehlenden Aufträgen auf Grund der Corona-Pandemie, andererseits weil sie einen ihrer besten Freunde verloren hat. Trotz allem will sie die Schauspielerei nicht missen, denn hier kann sie ihre Freiheit und Kreativität ausleben. Wer in die Schauspielwelt eintauchen will, hat am kommenden Sonntag die Gelegenheit. Dann führt Jessica Matzig in Sargans einen Schauspiel-Workshop für Erwachsene durch.
Ralph Dietsche / 18.08.20
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Beni Garrido
Zurzeit ist für Publikum ein Besuch im fabriggli unmöglich. Darum besucht das Werdenberger Kleintheater sein Publikum selbst! Virenfrei, unterhaltend und online. Keine neue Idee, aber eine mit Qualität und Schwung: Wir kommen in Ihre gute Stube mit unserem gewohnt breiten und vielseitigen Programm und mit Künstlern aus der Region.
Christian Imhof / 01.06.20
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Beni Garrido
Die Rheintaler Künstlerin Yvonne Schneider, besser bekannt unter dem Pseudonym FunkelDunkel sorgte Anfang Mai am «Bliib dahai»-Festival im Fabriggli Buchs für das Kinderprogramm. Nach der Vorstellung, bei der Schneider alle ihre Figuren aus einem Koffer zauberte, nahm sie sich Zeit für ein Gespräch mit Qultur-Verleger Christian Imhof. Dort erzählte sie nicht nur, wie sehr sie die Kleinen vermisst, sondern auch welche kreativen Ideen sie als Kindergärtnerin während der Pandemie umgesetzt hat.
Christian Imhof / 25.05.20
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Beni Garrido
Anfang Monat war der Liechtensteiner Schauspieler Ingo Ospelt unter Berücksichtigung der vom BAG empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen in Buchs zu Gast. Anlässlich des Lockdown-Festivals «Bliib dahai» im Fabriggli zeigte er eine aufrüttelnde schauspielerische Darstellung und hielt eine Lesung ab. Im anschliessenden Gespräch mit Christian Imhof von Qultur offenbarte Ospelt, wie die Filmwelt auf Covid-19 reagiert hat und wie er die drehfreie Zeit überbrückt.
Christian Imhof / 18.05.20
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: zVg.
Er ist der Vorzeigezauberer aus dem Fürstentum Liechtenstein und sorgt im Sommer jeweils für magische Momente bei Klein und Gross: Albi, der Zauberfuzzi. Wie auch andere Qulturschaffende bleibt ihm momentan keine andere Möglichkeit als zu Hause zu bleiben. Wie er es schafft, seine Anhängerschaft aus der Ferne zu verzaubern und wie hart ihn die Krise trifft, lest ihr hier.
Christian Imhof / 09.04.20
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Christian Imhof
Am Samstag nahm der Engadiner Jürg Kienberger die Zuschauer im Fabriggli Buchs auf eine Zeitreise in die Kindheit des Reformators Huldrych Zwingli mit. Er tat dies extrem wandlungsfähig, an verschiedensten Instrumenten virtuos und stets mit ein wenig Schalk im Nacken, was im minutenlangen Applaus im gut gefüllten Werdenberger Kleintheater einbrachte.
Christian Imhof / 13.01.20
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Christian Imhof
Beim Stück «Das Original» kamen gestern im Fabriggli Buchs Fans von rasanten Dialogen auf ihre Kosten. Der gut stündige Einakter des US-Dramatiker Stephen Sachs regte nämlich nicht nur zum Nachdenken an, er unterhielt durch einige spannende Wendungen, etwas Humor, sowie einem dynamischen Streitgespräch.
Christian Imhof / 14.12.19
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Rita Rohner
Die Premiere des Schweizer Mundart-Musicals «Heiweh-Fernweh» darf als geglückt bezeichnet werden. Dies obwohl Luzern sich als Musical Stadt erst noch einen Namen machen muss, da bis anhin Zürich und Basel als Dreh- und Angelpunkt für solche Veranstaltungen bekannt sind.
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Christian Imhof
Im Werdenberger Kleintheater Fabriggli in Buchs trug am Freitagabend der Slam-Poet und Kabarettist Christoph Simon sein inzwischen bereits drittes Soloprogramm «Der Richtige für fast alles» vor. Das Stück, welches der Berner trotz seiner Wurzeln zügig erzählte, beinhaltete viele Slapstickmomente und hielt dank viel Liebe zum Detail auch einige nachdenkliche Passagen bereit.
Christian Imhof / 18.11.19
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Martin Kägi
Am Samstagabend feierte das Stück «Tatort Villa Bock» von der Hobby Bühne Cazis in der heimischen Mehrzweckhalle Premiere. Das Lustspiel in drei Akten von Daniel Kaiser bot nicht nur enorm viel Nervenkitzel, sondern hielt auch einige humorvolle Momente bereit. Wer die das Premierenwochenende verpasst hat, erhält am Freitag und Samstag jeweils ab 20 Uhr erneut die Möglichkeit das Stück in Cazis zu sehen.
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Christian Imhof
Gestern trat gastierte der Schweizer Satiriker Bänz Friedli im Theater am Kirchplatz in Schaan auf. Seine zweistündige Aufführung mit dem Titel «Was würde Elvis sagen?» hielt einiges an Klamauk bereit, denn der Wortakrobat bezog nicht nur zu aktuellen, sondern auch zu regionalen Themen Stellung.
Christian Imhof / 25.10.19
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Christian Imhof
Stefan Zweigs Erzählung «Händels Auferstehung» erwachte am vergangenen Freitag durch den Bündner Schauspieler Andrea Zogg und den Liechtensteiner Komponisten Marco Schädler zu neuem Leben in Buchs. Das Zusammenspiel der beiden Künstler war packend und füllte die Stühle im Fabriggli Buchs im Handumdrehen mit einem begeisterten Publikum.
Christian Imhof / 16.09.19
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Christian Imhof
Die Rohrer Schwestern Livia und Aline haben eine gemeinsame Leidenschaft, nämlich die Schauspielerei. Da trifft es sich gut, dass ihre Eltern sich für einen Wohnsitz gleich neben dem Fabriggli in Buchs entschieden haben, denn das Werdenberger Kleintheater nahm bereits früh eine wichtige Rolle im Leben des Duos ein.
Christian Imhof / 05.09.19
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Christian Imhof
«Tabu» geht an die Grenzen des Humors. Aber auf eine sehr subtile Art. So steht es im Beschreibungstext beim SRF. Wie sich der Slampoet Renato Kaiser nach der ersten Ausstrahlung fühlt und wann es endlich wieder witzige Videos von ihm gibt, könnt ihr hier nachlesen.
Christian Imhof / 20.08.19
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Rita Rohner
Am 8. August hatten wir einiges vor. An diesem kilometerreichen Tag fuhren wir nämlich nach Thun! Genauer gesagt die Seebühne! Was soll ich da sagen? Die «Thuner Seebühni» ist ja für ihre Musicalaufführungen bekannt.
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Caroline Stäger-Oettli
In der vergangenen Woche startete das Crowdfunding für die szenische Lesung vom Karin Hobi-Roman «Sie liebt». Ein in der Ostschweiz vor allem dem TV-Publikum bekanntes Gesicht mischt bei diesem Projekt ebenfalls vorne mit, der Ex-TV Südostschweiz Moderator Alex Tobisch. Zeit dem Neo-Regisseur ein paar Fragen zu stellen.
Christian Imhof / 12.07.19
Qultur ATheater
Bild/Illu/Video: Karin Hobi
Am Freitag und am Samstag wurde in der Churer Altstadt sowie an der Bahnhof- und Poststrasse zum sechsten Mal Nähe geschaffen. Nähe zwischen Artist und Publikum. 92 Künstlerinnen und Künstler aus 22 Nationen sowie knapp 200 freiwillige Helferinnen und Helfer machten den Anlass «Buskers» möglich.