10 Bluesanovas 27.10.23 10 LNDM 10 alpspektakel
Bild/Illu/Video: zVg

Die Saints ehren die Alltagshelden

«Natürlich können wir auf dem Balkon klatschen, Charity-Veranstaltungen organisieren oder Geld spenden – wir möchten jedoch unsere Dankbarkeit mit dem zeigen, was wir am besten können - unserer Musik!» - So steht es in der Medienmitteilung.


Lieber Sandro, wie froh seid ihr endlich wieder neue Musik zu veröffentlichen?

Wir sind überglücklich, dass wir endlich wiedermal neue Songs präsentieren dürfen. Vor allem nach dem wir jetzt über 1 Jahr mit den fertigen Songs auf die Veröffentlichung warten mussten.

Wie entstand die Idee mit den Danksagungen/Ehrungen?

Diese Idee entstand spontan und aus dem Affekt. Eigentlich entstehen die meisten unserer Ideen aus lauter Blödsinn der sich dann irgendwie und auf unerklärlicher Weise zu ziemlich produktivem und kreativem Output entwickelt.

Was kann eure Hörerschaft dabei beitragen?

Wir haben eine kleine Kampagne gestartet in der wir den Menschen ermöglichen sich bei Ihren ganz persönlichen Alltagshelden zu bedanken. Eine genaue Beschreibung wie das Ganze funktioniert findet man auf unseren Social Media Seiten.


Hier ist es wie mit allem, je mehr Leute mitmachen desto cooler wird es. Also haut rein.

Welche Alltagshelden*innen haben dich persönlich beim Schreiben des Liedes inspiriert?

Wir haben sehr viele Alltagshelden*innen, alle davon aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Aber um es einfach zu halten könnte man sagen, all jene die eben diese extra Meile gegangen sind um anderen Menschen zu helfen und bis heute nicht aufgegeben haben.


Wird in der heutigen schnelllebigen Zeit fast zu wenig Dankbarkeit gezeigt?

Falls es so ist und das wirklich daran liegt, dass die Zeit so schnelllebig geworden ist, dann können wir ja aufatmen. Denn wenn dieser ganzen Pandemie etwas Positives abzugewinnen ist, dann dass sich alles ein wenig entschleunigt hat. Somit wäre das Problem ja gelöst, juheee.


Dankbarkeit zeigen ist wichtig und sehr erfreulich für den Empfänger.


Ihr hattet mit eurer «Empty Pubs Tour» in diesem Jahr eine Geschichte, die für viel Aufsehen gesorgt hat. Wie glücklich seid ihr mit dem Endresultat, respektive wie viele Personen konntet ihr mit euren Minishows erreichen?

Wir sind sehr glücklich mit dem Endresultat. Nur schon das Interesse der Medienlandschaft und die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Künstlern hat einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Ich hoffe wir konnten damit ein wenig Freude verbreiten und der Gastronomie die nötige Aufmerksamkeit vermitteln, denn dafür haben wir es gemacht. Gemeinsam ist alles einfacher!


Was wir jedoch auch feststellen durften ist, dass diese Online Shows in keiner Art und Weise ein Live-Konzert ersetzen könnten. Der Kontakt zum Publikum und umgekehrt der Kontakt zur Band auf der Bühne ist essentiell für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Dafür sind wir auch dankbar, denn diese Live Gigs sind halt so ein wenig unser Ding. 


Langsam kommen die ersten Lockerungen. Seid ihr schon für neue Shows gebucht worden?

Sofern alle geplanten Shows stattfinden, ist unser Sommer ausgebucht ;-)

Wird es nach der Single im Herbst auch ein ganzes Album geben?

Nach unserer ersten Single werden wir, verteilt über den Sommer, nochmals 3 Singles inklusive Videos veröffentlichen und dann gegen Ende September kommt endlich unser Album. Wir freuen uns riesig!


Themenverwandte Artikel

Musikperlen: «Saint City Orchestra – Chaos» (2018)
Bild/Illu/Video: Cover

Musikperlen: «Saint City Orchestra – Chaos» (2018)

«Leidenschaft, gepaart mit viel Herz und Seele.»
Bild/Illu/Video: Martin Kägi

«Leidenschaft, gepaart mit viel Herz und Seele.»

Die Saints on Tour für die Gastronomie
Bild/Illu/Video: zVg.

Die Saints on Tour für die Gastronomie

Empfohlene Artikel