10 ict 10 raphael 10 scott
Bild/Illu/Video: zVg

Brückenangebot «Der Weg» geht in die dritte Runde

Bereits zum dritten Mal findet das Brückenangebot «Der Weg» in der Region Sarganserland/Werdenberg statt. Das Programm sei in diesem Jahr nicht verändert worden, sagt Schulleiter Markus Roth. «Die Sonderwochen wären aufgrund von Corona wohl flexibler gestaltet worden, doch nun können sie wie geplant stattfinden.»


Alle Wege werden offen gehalten
Die grössten Baustellen bei den Jugendlichen auf dem Weg ins Berufsleben seien sehr unterschiedlich, sagt Roth. «Einige Jugendliche müssen schulische Lücken schliessen, bei anderen steht die Entwicklung der Sozialkompetenz im Vordergrund. Auch bringen einige Jugendliche einen ‘Rucksack, zum Beispiel mit psychischen Problemen mit. Oft sind auch Ängste oder mangelndes Selbstvertrauen im Spiel.» Allen Jugendlichen wollen sie vom Brückenangebot «Der Weg» eben diesen Weg ins Berufsleben mit allen Chancen und Möglichkeiten aufzeigen. Das Angebot von ihnen sei grundsätzlich auf ein Schuljahr ausgelegt. Dies werde von den meisten Jugendlichen voll ausgekostet.

Den Jugendlichen Zuversicht schenken
Auch, wenn viele wegen Corona ihre Stelle verloren haben, bei den Ausbildungsplätzen sieht Roth viel Positives. «Erstaunlicherweise gab es beim Lehrstellenangebot kaum Veränderungen. Dies ist sehr erfreulich.» Auswirkungen werde die Pandemie allenfalls auf Stellen nach der Lehre haben. Doch beim Brückenangebot stehe das Vermitteln von Freude im Fokus. In so unsicheren Zeiten, wie wir sie aktuell durchleben, sei dies elementar. «Hier gilt es individuell auf die einzelnen Jugendlichen einzugehen. Natürlich waren die letzten zwei Jahre für junge Menschen nicht einfach. Es ist deshalb wichtig, ihnen Zuversicht zu geben. Dies gelingt aber ganz gut.» Auf Voranmeldung könne man laut Markus Roth jederzeit in das Programm reinschnuppern. Beim Anmelden müsse man sich aber sputen, wie der Schulleiter verrät, auch wenn beim Schuljahr 2022/23 noch Plätze frei sind. «Die Anmeldungen werden nach Eingang bearbeitet. Wir nehmen Jugendliche auf bis die Maximalzahl erreicht ist. Somit haben wir keinen Anmeldeschluss, wer zu spät kommt, muss auf die Warteliste.»

Themenverwandte Artikel

In Sargans rockt die Jugend
Bild/Illu/Video: zVg.

In Sargans rockt die Jugend

Neues Brückenangebot für die Region
Bild/Illu/Video: zVg.

Neues Brückenangebot für die Region

Empfohlene Artikel